Verschiedene Katzen-Persönlichkeiten? Eine absolut verzwickte Situation? Unmöglich, das wieder hinzubekommen?

Vergiss, was Du bisher gehört hast! Mit dem Onlinekurs "Schluss mit Katzenstreit" bekommst Du den Frieden in Deiner Katzengruppe wieder hin!

Ich zeige Dir, wie Du Deine Katzen so stärkst, dass sie selbstbewusst werden und sich souverän und kompetent im Alltag verhalten. Stell dir vor, deine Fellnasen fühlen sich wieder so sicher, dass sie sich frei und unbeschwert durch Deine Wohnung bewegen können. Das ist kein Traum – das ist unser Ziel!

 

Ich habe eine gute Nachricht für Dich! Du kannst das Problem lösen!

Du bist nicht allein und es ist nicht Deine Schuld, dass sich deine Katzen streiten und fetzen.

Es bedeutet aber auch nicht, dass Du an Eurer Situation nichts ändern kannst! Mit der richtigen Begleitung schaffst du es bei 15min am Tag, dass Deine Katzen zu Freunden werden.

Ich teile mit Dir meine Formel für Katzenglück & Harmonie, damit schon bald Deine Katzen miteinander spielen, sich respektieren und vielleicht sogar miteinander kuscheln - so wie bei einigen meiner KundInnen, wo es erst aussichtslos erschien. 😍

* 15 Minuten täglich genügen bei zwei bis drei Katzen. Sollten bei dir mehr Katzen leben, kann sich die Zeit je Katze um 3 bis 5 Minuten täglich erhöhen.

Ich empfehle Dir mit jeder Katze zu arbeiten. Du wirst erstaunt sein, dass viele Katzen sehr viel Spaß daran haben.

Was macht mein Onlinekurs "Schluss mit Katzenstreit" so besonders und warum wollen ihn alle haben?

Am Ende des Kurses wirst Du ...

Was erwartet Dich?

25 Stunden Videomaterial


Die Videos sind alle kurz und knackig gehalten, damit du sie super in deinen Alltag integrieren kannst.

Klar gibt es auch mal längere Videos, die sind dann aber randvoll mit wertvollem Wissen und Hintergrundinfos!

Du brauchst nur etwa 15 Minuten am Tag, um schnelle Fortschritte zu erzielen und deinem Traum von einer harmonischen Katzengruppe Schritt für Schritt näherzukommen.

Mehr als 30 Übungen


Mit vielfältigen Herausforderungen bringst du deine Katzen dazu, selbstbewusst und kompetent zu werden.

Du kannst 3-4 neue Übungen gleichzeitig erarbeiten, denn genau das stärkt ihre Kompetenz und Resilienz. Bekannte Dinge fordern sie irgendwann nicht mehr.

Du erhältst Videoanleitungen für spannende Tricks und Übungen, die weit über das Übliche hinausgehen: vom stressfreien Tierarzttraining und dem Umgang mit geschlossenen Türen bis hin zu coolen Dingen wie Rückwärtslaufen, Platz, dem Elefantentrick oder Guckuck. Dazu gibt es fundiertes theoretisches Wissen über Vergesellschaftung und Mobbing, optimale Beschäftigung, clevere Wohnraumgestaltung, die Ursachen von Problemen und passende Maßnahmen, sowie Einblicke in Katzenpersönlichkeiten und ihre Motivation.

Löse Ängste auf


Ob Staubsauger-Angst, Türklingel-Panik oder Besuch-Stress – all diese Themen finden ebenfalls Platz in diesem Selbstlernkurs!

Damit die nächste Geburtstagsfeier oder Silvester kein Drama mehr für deine Katze wird.

Desensibilisierung und Gegenkonditionierung, um Ängste effektiv aufzulösen – noch ein Fremdwort für dich? Jetzt nicht mehr! Zukünftig sind der Nachbar auf einen Kaffee oder der Staubsauger kein Problem mehr.

Wie wäre es, endlich Harmonie in die Katzengruppe zu bringen?

Du bestätigst, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen zu haben und akzeptierst diese.

Du bestätigst die Datenschutzerklärung.

 

Das sagen KundInnen...

 

 

Ist der Kurs das Richtige für Dich?

Der Kurs ist für Dich richtig, wenn:

...du genug von nutzlosen Internet-Tipps hast und den Katzenstreit jetzt von Grund auf lösen möchtest.

...du es satt hast, ständig aufzupassen, und willst, dass deine Katzen ihre Konflikte souverän selbst lösen können.

...du bereit bist, dir dafür täglich nur 15 Minuten Zeit zu nehmen.

...du deine Katzen wirklich verstehen und glücklich machen möchtest.

Der Kurs ist NICHT für Dich, wenn:

...du weiterhin abwarten und hoffen möchtest, dass sich all eure Probleme von selbst lösen (spoiler: das wird nicht passieren).

...du deinen Katzen nicht einmal 15 Minuten täglich schenken möchtest.

...dir das Wohlbefinden deiner Katzen egal ist.

...du nicht bereit bist, Neues zu lernen und umzusetzen.

Was beinhaltet der Kurs?

Community in der APP


Tausche dich mit Gleichgesinnten aus, poste Fotos und Videos deiner Trainingserfolge – alles ganz einfach in der App!

Sprechstunde


Zusätzlich kannst du einmal monatlich an unserer Sprechstunde teilnehmen, falls du Fragen hast oder einfach Feedback brauchst. Die genauen Links und Zeiten findest du ganz bequem in der App!

Workbook zu mehr Harmonie in deiner Katzengruppe

Du bekommst ein eigenes Workbook zum Download, damit du all deine Fortschritte und Erfolge festhalten kannst. Egal, wie klein die Erfolge sind oder welche Teilziele du schon erreicht hast – mit diesem Workbook hast du alles im Blick. So wird die Freude noch größer, wenn du siehst, wo du anfangs standest und welche enormen Veränderungen du schon nach nur ein bis zwei Monaten erzielt hast!

Einführung - Mach Schluss mit Katzenstreit


In diesem Modul geht es um die Schattenseiten der Internet-Tipps – wir entlarven, was wirklich hilft! Du erfährst, welche drei Hauptursachen es für Streitigkeiten und unruhige Katzen gibt und warum deine Fellnase ständig miaut.

Außerdem behandeln wir das wichtige Thema "Schmerzen erkennen" und widmen uns der richtigen Beschäftigung sowie der optimalen Fellpflege.

Vergesellschaftung und Mobbing


In diesen zwei Modulen erfährst du, wie du eine Vergesellschaftung richtig angehst. Wir klären, ob es besser ist, Katzen einfach zusammenzulassen oder sie erst zu trennen und es langsam anzugehen.

Du lernst außerdem, wie du Mobbing sicher erkennst und erhältst effektive Strategien zur Mobbingprävention. Auch das Erkennen von Aggression und das Entschärfen von Konflikten sind wichtige Themen.

Analyse deiner Situation


Hier werden wir die einzigartigen Persönlichkeiten deiner Katzen einschätzen und herausfinden, wie du am besten mit ihnen trainierst und sie spielerisch beschäftigst.

Katzenverständnis


Im nächsten Modul dreht sich alles darum, die aktuelle Situation und deine Katzen wirklich zu verstehen.

Denn wenn du die tieferen Zusammenhänge und die Bedürfnisse deiner Fellnasen durchblickst, kannst du ihnen auch gezielt helfen, damit endlich Harmonie bei euch zuhause einzieht. Wir tauchen tief ein in die "Bedürfnisse" deiner Katzen und entschlüsseln ihre "Verhaltensweisen" – von Aggression über Dominanz- und submissives Verhalten bis hin zum Spielverhalten.

Erste Hilfe "Unsauberkeit"

Ist deine Katze durch den Stress, den Streit oder das Mobbing vielleicht sogar unsauber geworden?

In diesem Modul bekommst du konkrete Tipps und Maßnahmen, damit dieses Verhalten aufhört oder zumindest deutlich eingeschränkt wird. Denn wenn es sich um eine stressbedingte Unsauberkeit handelt, führt kein Weg am gezielten Training vorbei!

Angstverhalten

Angst vor Klingel, Staubsauger oder Besuch?

In diesem Modul gehen wir den Ängsten deiner Katze gemeinsam an den Kragen! Du erhältst bewährte Strategien zur Angstbewältigung, die wirklich funktionieren. Wir beleuchten, wie dein eigener Stress sich auf deine Katze auswirkt und welche Rolle die Genetik bei ihrer Veranlagung spielt.

Du erfährst nicht nur, wie du die besten angstfreien Rückzugsorte schaffst, sondern auch, welche effektiven Methoden zur Bewältigung von Ängsten am besten dienen – damit deine Katze sich wieder sicher und wohlfühlen kann.

Training mit deiner Katze

In diesem entscheidenden Modul erfährst du, wie du deine Katzen am besten motivierst und wie du den perfekten Trainingsstart hinlegst. Du lernst, warum manche Katzen das Training verlassen oder gar nicht erst mitmachen, und bekommst einen Einstieg ins Training mit den wichtigsten Fakten.

Und natürlich ganz wichtig: Ich zeige dir, wie du mehrere Katzen gleichzeitig organisierst, damit du ungestört trainieren kannst. Hier findest du auch die komplette Anleitung für die Bleib-Übung – ein echter Game Changer für euren Alltag!

Tricks und verschiedene Übungen

Dieser Kurs ist in vier übersichtliche Module aufgeteilt. Modul 1 startet mit den wichtigsten Basics, damit du perfekt ins Training einsteigen kannst. Wenn du schon Erfahrung hast, kannst du dieses Modul auch überspringen.

Die weiteren Module sind nach Schwierigkeitsgrad unterteilt: einfache, mittelschwere und schwere Übungen. Dabei lernst du nicht nur coole Tricks zum Spaß, sondern auch Übungen aus den Bereichen Physiotherapie und Medical Training – für das ganzheitliche Wohlbefinden deiner Katze! Beachte bitte, dass diese Bereiche im Kurs als Ergänzung dienen und nicht sehr ausführlich behandelt werden.

 


Du lernst nicht nur coole Tricks wie Platz, den Elefantentrick oder Guckuck, sondern sogar, wie deine Katze Skateboard fahren kann!

Sollte deine Katze auch Schwierigkeiten haben, in die Transportbox zu gehen! Dafür habe ich den Mini-Onlinekurs " ...ab in die Box!"

FAQ

Welche Voraussetzungen brauche ich für den Onlinekurs?


Alles, was du benötigst, ist ein internetfähiges Gerät, z.B. Handy, Laptop, Tablet.

Da du gerade hier bist, gehe ich davon aus, dass du schon eines besitzt. Alles Weitere lernst du dann direkt im Onlinekurs!

Wann würden sich denn meine Katzen verstehen?


Wie schnell sich die Situation verbessert, hängt natürlich von vielen Faktoren ab: Wie heftig sind die Streitigkeiten zwischen deinen Katzen? Wie ausgeprägt sind ihre Kompetenzen bereits? Und gibt es vielleicht unerkannte Krankheiten oder Schmerzen? All das spielt eine Rolle.

Viele meiner KundInnen erleben schon nach rund 1,5 Wochen erstaunliche Erfolge! Bei anderen kann es bis zu vier Wochen dauern, bis sich die ersten positiven Veränderungen im Alltag zeigen. Aber nach etwa drei Monaten solltest du definitiv eine deutliche und spürbare Veränderung in der Gruppendynamik feststellen können, und leichtere Streitereien sind zu diesem Zeitpunkt oft schon ganz gelöst.

Wie lange kann ich auf den Kurs zugreifen?


Damit du auch wirklich am Ball bleibst und Erfolge siehst, ist der Kurs für 12 Monate für dich freigeschaltet. Das ist mehr als genug Zeit, denn die größten Fortschritte stellen sich bei den meisten schon zwischen 3 und 6 Monaten ein!

Was passiert, wenn ich mal keine Zeit für den Kurs habe?


Pausen sind gut und notwendig! Deswegen empfehle ich ohnehin mind. zwei Pausentage in der Woche.

Und falls du mal eine längere Zeit pausieren musst, ist das überhaupt nicht tragisch. Wichtig ist nur, dass du wirklich nur eine Pause machst und nicht komplett mit der Umsetzung aufhörst.

Denn das Katzentraining ist immer ein Marathon und kein Sprint.

Mit meinen Katzen kann ich nicht trainieren. Habe es schon probiert.


Mit meinen Anleitungen klappt es definitiv. Zwei der vier Katzen-Persönlichkeitstypen sind anfangs keine großen Trainings-Fans. Aber keine Sorge! Im Kurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du es schaffst, auch diese Fellnasen für das Training zu begeistern und sie richtig zu motivieren.

Wenn ich mal Fragen haben sollte?


Der Onlinekurs ist so konzipiert, dass keine Fragen offen bleiben. Sollte doch mal etwas unklar sein, kannst du deine Frage direkt in den Community einstellen.

Für Fragen und Sorgen gibt es die Sprechstunde 1x im Monat.

Gibt es ein Rücktrittsrecht?


Nein. Ich möchte, dass du diesen Kurs nur buchst, wenn du auch wirklich bereit bist, das Problem jetzt ernsthaft anzugehen und in die Umsetzung zu starten. Wie bereits erwähnt, benötigst du bei zwei bis drei Katzen gerade mal 15 Minuten täglich. Ob du dir diese Zeit nehmen möchtest, solltest du vor der Buchung für dich selbst entscheiden.